In einer Zeit, in der Sicherheitsbedrohungen unablässig zunehmen, spielt der Schutz nationaler Grenzen sowie der Umgebung (Perimeter) von kritischer Infrastruktur eine immer wichtigere Rolle. Moderne und zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen waren noch nie so notwendig wie heute. Traditionelle Methoden können häufig nicht den lückenlosen Schutz bieten, der für die Sicherung der Infrastruktur und der Landesgrenzen erforderlich ist. […]
Da die Europäische Union (EU) die Digitalisierung ihrer Wirtschaft weiter beschleunigt, spielt eine robuste Glasfaser-Infrastruktur eine immer wichtigere Rolle. Vor diesem Hintergrund hat die EU mehrere Richtlinien verabschiedet, die darauf abzielen, die Robustheit (Resilienz), die physische Sicherheit und Cybersicherheit der kritischen Infrastruktur zu stärken. Die Kenntnis des Rechtsrahmens erleichtert das Verständnis für die Vorgehensweise der […]
Mit dem weiteren weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energien werden Windparks zu einer wichtigen Komponente unserer Energie-Infrastruktur. Hier kommt es darauf an, die Zuverlässigkeit und Effizienz dieser Anlagen gewährleisten zu können. Bei der Erreichung dieses Zieles spielt die faseroptische Sensortechnologie eine entscheidende Rolle. Die faseroptische Sensortechnologie profitiert von den einzigartigen Eigenschaften der Glasfaser. Diese erlauben es, […]
In dem sich stetig weiter entwickelnden Bereich des Infrastrukturmanagements spielt die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität von Rohrfernleitungen (Pipelines) eine besondere Rolle. Hier setzt die faseroptische Sensortechnologie völlig neue Maßstäbe, da sie beispiellose Leistungsmerkmale für die Echtzeit-Überwachung und Früherkennung potentieller Probleme bietet. Dieses Konzept hat sich bereits als dermaßen nützlich erweisen, dass faseroptische Sensoren für […]
Wildanet ist ein ländlicher Anbieter von Glasfasernetzen mit Sitz in Cornwall und Devon im Südwesten Großbritanniens. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter und hat 50 Millionen GBP in ein neues optisches Netzwerk investiert, um Gebiete in der Grafschaft, die bisher noch keinen Zugang zu schnellem, zuverlässigem Internet haben, zu versorgen. […]
Brücken, Tunnel, Pipelines, Telekommunikationsnetze, Stromübertragungsleitungen und Bauwerke bilden das Rückgrat moderner Gesellschaften und ermöglichen die Bereitstellung kritischer Dienste und Verbindungen. Die Sicherheit und Stabilität dieser Infrastruktur muss ohne Abstriche gewährleistet sein. Glücklicherweise hat der technische Fortschritt wichtige innovative Lösungen zur Überwachung dieser Komponenten hervorgebracht. In diesem Zusammenhang setzen faseroptische Sensoren neue Maßstäbe. Bei der faseroptischen […]
Einführung Messtechnische Tools für Passive Optische Netze (PON) spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung großer Daten-Übertragungsraten und einer hohen Zuverlässigkeit des Netzes. Da die Nachfrage nach Highspeed-Konnektivität weiter rasant ansteigt, führen die Gerätehersteller immer wieder Innovationen ein, um ihren Kunden bestmögliche Lösungen zur Verfügung zu stellen. In diesem Blog-Post werde ich erläutern, welche Anstrengungen […]
Einführung In der sich rasant weiter entwickelnden Welt der Telekommunikation etablieren sich FTTH-Installationen als der Goldstandard für Highspeed-Internet-Konnektivität. Im Mittelpunkt dieser Transformation stehen Passive Optische Netze (PON), die eine geradezu unglaubliche Bandbreite und Zuverlässigkeit bieten. Zur Sicherung einer reibungslosen Aktivierung der PON-Netze sind die Glasfasertechniker auf moderne Tools angewiesen, die eine hohe Genauigkeit, Effizienz und […]
Einführung Passive Optische Netze (PON) setzen neue Maßstäbe für die Breitband-Kommunikation. Im Laufe der Jahre wurde diese Technologie deutlich weiterentwickelt, so dass sie den Privat- und Geschäftskunden heute schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen zur Verfügung stellt. Bei unserem Blick in die Zukunft müssen wir auch die Perspektiven berücksichtigen, die die PON-Netze bieten. Daher werde ich in […]
Einführung In der sich rasant weiter entwickelnden Welt der Telekommunikation und der Internet-Konnektivität werden Glasfasernetze zum Rückgrat der modernen Kommunikationsinfrastruktur. Diese Netze übertragen Unmengen von Daten und gewährleisten Privat- und Geschäftskunden damit einen schnellen und zuverlässigen Zugang zum Internet. Innerhalb dieser Netze spielen Passive Optische Netze (PON) eine Schlüsseltrolle bei der effizienten Verteilung der Daten. […]