Top Menu

Posts By Douglas Clague

Security fence

In einer Zeit, in der Sicherheitsbedrohungen unablässig zunehmen, spielt der Schutz nationaler Grenzen sowie der Umgebung (Perimeter) von kritischer Infrastruktur eine immer wichtigere Rolle. Moderne und zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen waren noch nie so notwendig wie heute. Traditionelle Methoden können häufig nicht den lückenlosen Schutz bieten, der für die Sicherung der Infrastruktur und der Landesgrenzen erforderlich ist. […]

Da die Europäische Union (EU) die Digitalisierung ihrer Wirtschaft weiter beschleunigt, spielt eine robuste Glasfaser-Infrastruktur eine immer wichtigere Rolle. Vor diesem Hintergrund hat die EU mehrere Richtlinien verabschiedet, die darauf abzielen, die Robustheit (Resilienz), die physische Sicherheit und Cybersicherheit der kritischen Infrastruktur zu stärken. Die Kenntnis des Rechtsrahmens erleichtert das Verständnis für die Vorgehensweise der […]

Man in high visibility vest looking at wind farm

Mit dem weiteren weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energien werden Windparks zu einer wichtigen Komponente unserer Energie-Infrastruktur. Hier kommt es darauf an, die Zuverlässigkeit und Effizienz dieser Anlagen gewährleisten zu können. Bei der Erreichung dieses Zieles spielt die faseroptische Sensortechnologie eine entscheidende Rolle. Die faseroptische Sensortechnologie profitiert von den einzigartigen Eigenschaften der Glasfaser. Diese erlauben es, […]

Partially buried pipelines

In dem sich stetig weiter entwickelnden Bereich des Infrastrukturmanagements spielt die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität von Rohrfernleitungen (Pipelines) eine besondere Rolle. Hier setzt die faseroptische Sensortechnologie völlig neue Maßstäbe, da sie beispiellose Leistungsmerkmale für die Echtzeit-Überwachung und Früherkennung potentieller Probleme bietet. Dieses Konzept hat sich bereits als dermaßen nützlich erweisen, dass faseroptische Sensoren für […]

Wildanet ist ein ländlicher Anbieter von Glasfasernetzen mit Sitz in Cornwall und Devon im Südwesten Großbritanniens. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter und hat 50 Millionen GBP in ein neues optisches Netzwerk investiert, um Gebiete in der Grafschaft, die bisher noch keinen Zugang zu schnellem, zuverlässigem Internet haben, zu versorgen. […]

Brücken, Tunnel, Pipelines, Telekommunikationsnetze, Stromübertragungsleitungen und Bauwerke bilden das Rückgrat moderner Gesellschaften und ermöglichen die Bereitstellung kritischer Dienste und Verbindungen. Die Sicherheit und Stabilität dieser Infrastruktur muss ohne Abstriche gewährleistet sein. Glücklicherweise hat der technische Fortschritt wichtige innovative Lösungen zur Überwachung dieser Komponenten hervorgebracht. In diesem Zusammenhang setzen faseroptische Sensoren neue Maßstäbe. Bei der faseroptischen […]

In der heutigen, sich rasant entwickelnden digitalen Landschaft ist Highspeed-Konnektivität kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Angesichts der steigenden Nachfrage nach schnelleren und zuverlässigeren Netzdiensten führen immer mehr Serviceprovider und Anbieter von Glasfaser-Infrastrukturen zuverlässige Glasfaser-Ferntestsysteme (Remote Fiber Test System, RFTS) ein, um die Verfügbarkeit ihrer Infrastruktur zu garantieren, Ausfälle im Glasfasernetz zu vermeiden und die Bereitstellung […]

In der heutigen datenbasierten Welt spielen die Übertragung und der Schutz sensibler Daten eine kritische Rolle. Wirtschaftsunternehmen, Finanzinstitute, Behörden und Privatpersonen sind von einer sicheren Datenkommunikation abhängig, um Geschäftsgeheimnisse, personenbezogene Informationen, Bankdaten sowie geistiges Eigentum schützen zu können. Dabei werden diese Daten über ein äußerst komplexes Netzwerk miteinander verbundener Infrastruktursysteme rund um die Welt übertragen. […]

Wie wir wissen, sind Glasfaserkabel heute das Rückgrat moderner Kommunikationsnetze, da sie eine beispiellose Bandbreite und Zuverlässigkeit zur Verfügung stellen. Aber genau wie alle anderen Technologien treten auch auf diesen Kabeln mit der Zeit Leistungsverschlechterungen auf. Wenn Kabel altern, müssen die Netzeigentümer und Netzbetreiber verschiedene Herausforderungen, die den Zustand und die Leistungsfähigkeit ihrer Netze beeinträchtigen […]

Passive Optische Netze (PON) setzen neue Maßstäbe für die Konnektivität des Highspeed-Internets, da sie effiziente glasfaserbasierte Breitband-Dienste zur Verfügung stellen. Zur Sicherung der Qualität und Leistung dieser Netze ist ein robuster Zertifizierungsprozess unverzichtbar. Dieser Blog erläutert ein neues zentrales Testkonzept zur Zertifizierung des Aufbaus von PON-Netzen sowie die Störungen, die sich damit beheben und die […]

Close