Customer Spotlight: Wir schließen die Digital Divide mit Wildanet

Wildanet ist ein ländlicher Anbieter von Glasfasernetzen mit Sitz in Cornwall und Devon im Südwesten Großbritanniens. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter und hat 50 Millionen GBP in ein neues optisches Netzwerk investiert, um Gebiete in der Grafschaft, die bisher noch keinen Zugang zu schnellem, zuverlässigem Internet haben, zu versorgen. Kürzlich hat Wildanet einen neuen Meilenstein erreicht und 3.500 Haushalte angeschlossen. Bei den 2024 UK Fibre Awards wurde das Unternehmen als bester ländlicher Glasfaser-Anbieter ausgezeichnet.
Die Versorgung ländlicher Gebiete mit zuverlässigen Highspeed-Breitbandanschlüssen ist nicht nur in Großbritannien schwierig. Das gleiche Problem gibt es in vielen Ländern Europas und in Nordamerika. Zur finanziellen Unterstützung der Breitbandversorgung in den USA wurden in den letzten Jahren mehrere Bundesinitiativen, wie der Fonds Broadband Equity, Access and Deployment (BEAD), gestartet. Auf ähnliche Weise hilft die von der britischen Regierung geförderte Exekutivagentur Building Digital UK (BDUK) Anbietern wie Wildanet beim Netzausbau.
Allerdings sind die Lösungen, die für die Anbindung von Kommunen auf dem Land benötigt werden, häufig kompliziert und verlangen lokale Kenntnisse in Verbindung mit technischem Spezialwissen und einem herausragendem Kundendienst. Zudem muss die Rentabilität der Investition in den Aufbau ländlicher Glasfasernetze nachgewiesen werden. Auch gilt es, die Qualität der Installation zu überprüfen, um die Zuverlässigkeitsanforderungen zu erfüllen, die Investition zu schützen und unnötige Wartungs-/Reparaturkosten zu vermeiden.
Wildanet hat sich für die Bereitstellung seines Netzes an VIAVI gewandt, um unser preisgekröntes optisches Fernüberwachungssystem ONMSi zu nutzen. In Verbindung mit dem rackbasierten OTDR FTH-5000 setzt Wildanet das ONMSi ein, um die Qualität des optischen Netzes noch in der Installationsphase zu überprüfen und anschließend die Glasfaser zu überwachen. Diese Vorgehensweise versetzt sie in die Lage, beim Auftreten von Problemen die Fehlerstelle sofort zu lokalisieren.
Das Team von VIAVI UK hat sich mit den Vertretern von Wildanet in deren Zentrale in Cornwall getroffen, um im Feldeinsatz mehr über die Installation zu erfahren, wie Sie hier sehen können.
Hier erfahren Sie mehr über das ONMSi.